Produkt zum Begriff Der:
-
Politische Ökonomie der "Zeitenwende"
Politische Ökonomie der "Zeitenwende" , Derzeit erleben wir eine Zuspitzung von Krisentendenzen. Fragile globale Produktionsnetzwerke sowie die Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ließen die Inflation in die Höhe schnellen und ermöglichten profitmaximierende Preisaufschläge. Die Covid-19-Pandemie offenbarte und verschärfte die Krise sozialer Reproduktion. Angesichts der dramatischen Zuspitzung der Klimakrise soll mittels grüner Industriepolitik eine umfassende Dekarbonisierung von Industrie und Energieversorgung eingeleitet werden. Stehen wir also am Beginn einer neuen, möglicherweise post-neoliberalen Entwicklungsformation des Kapitalismus? Aus regulationstheoretischer Perspektive unternimmt der Band eine Bestandsaufnahme aktueller kapitalistischer Veränderungsdynamiken und beleuchtet das Verhältnis von Kontinuität und Bruch entlang verschiedener Politikbereiche. Zugleich stellt er das analytische und zeitdiagnostische Potenzial des Regulationsansatzes angesichts der aktuellen Entwicklungen und der neuen Diskussion über "Wachstumsmodelle" auf den Prüfstand. Es schreiben: Roland Atzmüller, Joachim Becker, Hans-Jürgen Bieling, Uli Brand, Alex Demirovic, Christoph Görg, Susanne Heeg, Stefanie Hürtgen, Philipp Köncke, Thomas Sablowski, Birgit Sauer, Stefan Schmalz und Markus Wissen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Der neue Kosmos Welt-Almanach & Atlas 2024: Daten. Fakten. Karten. Topthema: Energie & Ressourcen
Aktuell, zuverlässig, unentbehrlich. Das Nachschlagewerk zum Zeitgeschehen. 'Der neue KOSMOS Welt- Almanach & Atlas 2024' liefert Zahlen, Daten und Fakten aus Politik, Wirtschaft, Umwelt. Das Jahrbuch enthält einen Staatenteil, in dem alle Staaten der Welt aufgeführt sind. Dort finden sich zu jedem Land Informationen, unter anderem zu Fläche und Einwohnern sowie zu Amtssprache(n), Bruttoinlandsprodukt, Währung und Botschaften des Landes. Der Almanach enthält außerdem weitere Informationen zur Landesstruktur, Bevölkerung, Staats- und Regierungsform, Regierung und Parteien sowie Wirtschaft. Zu jedem Land gibt es einen Rückblick, der die Ereignisse im Berichtszeitraum wiedergibt. Ein kompletter Weltatlas erleichtert die Orientierung. Der Welt- Almanach & Atlas 2024 wird auch als E-Book und als App angeboten.Autorinnen und Autoren des Buches sind: Henning Aubel, Andras Breuer, Renate Ell, Dr. Philip Engler, Lars Günther, Gabriele Intemann, Dr. Heidrun Kiegel, Monika Knaden, Ulrike Köppchen, Dr. Ekkehard Kraft, Brigitte Lotz, Dr. Bert-Oliver Manig, Dr. Alexander Ströhl
Preis: 28 € | Versand*: 0 € -
Ökonomie der Ungleichheit. Eine Einführung.
Thomas Piketty, Autor des Weltbestsellers »Das Kapital im 21. Jahrhundert« gibt hier eine Einführung in die wirtschaftlichen Zusammenhänge hinter dem Phänomen der ungleichen Einkommensverteilung. Kurz und prägnant erklärt er, wie Ungleichheit entsteht, wie Ökonomen sie messen, in welchem Missverhältnis Arbeitseinkommen und Kapitalerträge zueinander stehen und welche Möglichkeiten die Politik hat, diese Lücke zu schließen.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Ökonomie der Großzügigkeit (Luks, Fred)
Ökonomie der Großzügigkeit , Lässt sich eine gute Zukunft durch Effizienz, Expansion und elaborierte Technik erreichen? Fred Luks kritisiert eine überzogene Orientierung an ökonomischen Leitbildern und veranschaulicht, wie sie im Gegenteil die Zukunftsfähigkeit westlicher Gesellschaften bedrohen. Stattdessen positioniert er die Großzügigkeit im Raum zwischen Technikeuphorie, Verzichtsmoralismus und Resignation und widmet sich ihren Auswirkungen auf verschiedene Themenfelder: Klima, Welthandel, Tierwohl, Digitalisierung und Selbstoptimierung. Diese Neuordnung des Diskurses zeigt, wie ein friedliches gesellschaftliches Zusammenleben möglich ist - auch über den Tellerrand der Nachhaltigkeit hinaus. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft##, Autoren: Luks, Fred, Seitenzahl/Blattzahl: 338, Abbildungen: Klebebindung, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Development / Sustainable Development, Keyword: Animal Welfare; Climate; Digitalisierung; Digitalization; Economic Theory; Economics; Economy; Fortschritt; Future; Großzügigkeit; Klima; Nachhaltigkeit; Natur; Nature; Progress; Selbstoptimierung; Self-Optimiziation; Sustainability; Technik; Technology; Tierwohl; Transformation; Welthandel; Wirtschaft; Wirtschaftstheorie; Wirtschaftswissenschaft; Zukunft; Ökonomie, Fachschema: Wirtschaft / Umwelt~Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung~Entwicklung (gesellschaftlich, wirtschaftlich, technisch)~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Wirtschaftstheorie, Fachkategorie: Unternehmen und Umwelt, Grüne Unternehmensansätze~Entwicklungsökonomie und Schwellenländer~Nachhaltigkeit~Wirtschaftstheorie und -philosophie, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Umweltökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 25, Gewicht: 531, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2926327
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist der Kanarienvogel sozial gestört?
Nein, Kanarienvögel sind nicht per se sozial gestört. Sie sind jedoch von Natur aus Einzelgänger und bevorzugen es, alleine zu leben. Wenn sie jedoch in einer Gruppe gehalten werden, können sie sich anpassen und mit anderen Vögeln interagieren. Es ist wichtig, dass sie genügend Platz und Rückzugsmöglichkeiten haben, um ihr individuelles Verhalten ausleben zu können.
-
Was ist der Zusammenhang zwischen Ökonomie und Ökologie?
Der Zusammenhang zwischen Ökonomie und Ökologie besteht darin, dass ökonomische Entscheidungen und Aktivitäten Auswirkungen auf die Umwelt haben. Die Ökologie befasst sich mit dem Schutz und der Erhaltung der natürlichen Ressourcen und der Umwelt, während die Ökonomie sich mit der Produktion, Verteilung und Nutzung von Gütern und Dienstleistungen befasst. Eine nachhaltige Entwicklung erfordert eine Integration von ökonomischen und ökologischen Aspekten, um langfristige ökologische Stabilität und wirtschaftlichen Wohlstand zu gewährleisten.
-
Wie kann der Verbrauch von Energie und Ressourcen nachhaltig reduziert werden?
Der Verbrauch von Energie und Ressourcen kann nachhaltig reduziert werden, indem auf erneuerbare Energien umgestiegen wird. Außerdem sollte Energieeffizienz in Gebäuden, Fahrzeugen und Produktionsprozessen verbessert werden. Ein bewussterer Umgang mit Ressourcen und die Förderung von Recycling sind ebenfalls wichtige Maßnahmen.
-
Wie beeinflusst der menschliche Lebensstil den natürlichen Kreislauf von Ressourcen in der Umwelt?
Der menschliche Lebensstil führt zu einem übermäßigen Verbrauch von Ressourcen wie Wasser, Energie und Rohstoffen. Dies führt zu einer Übernutzung und Erschöpfung dieser Ressourcen, was den natürlichen Kreislauf stört. Durch die Produktion von Abfällen und Schadstoffen belastet der menschliche Lebensstil auch die Umwelt und trägt zum Klimawandel bei.
Ähnliche Suchbegriffe für Der:
-
Peter, Nina: Poetiken der Ökonomie
Poetiken der Ökonomie , Wie beschreiben und kommentieren literarische Texte die Finanzwirtschaft? Wie erklären sie ihre Krisen? Und wie reflektieren sie den Wechsel von der Präsenzbörse zum digitalen Handel? Als einflussreiches Medium schreibt die fiktionale Literatur an unserer Vorstellung der Finanzwirtschaft mit; sie beschreibt, reflektiert und erfindet Versionen des gesamtgesellschaftlich immer einflussreicher werdenden Finanzhandels und liefert so einen wichtigen Beitrag zur kontroversen Diskussion über dessen Rolle in Vergangenheit und Gegenwart. Die Studie untersucht die Darstellung der Finanzökonomie, der Spekulation und ihrer Krisen in der Literatur sowie ergänzend in Kunst und Film und spannt den Bogen vom 19. zum 21. Jahrhundert. Sie fragt, welche inhaltlichen und gattungssemantischen Problemreflexionen literarische Texte zur Diskussion des Ökonomischen beisteuern und wie die Topoi, die die Literatur mit der spekulativen Ökonomie verknüpft, sich im Untersuchungszeitraum verändern. Im ersten Teil stehen mit Gustav Freytags Soll und Haben (1855), Thomas Manns Buddenbrooks (1901) und Émile Zolas L'Argent (1891) drei kanonische Wirtschaftsromane des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Finanzmarkt-Darstellungen in der Gegenwartsliteratur, u.a. in Texten von Don DeLillo, Elfriede Jelinek, Robert Harris und Albert Ostermaier. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.80 € | Versand*: 0 € -
Ökonomie der Zerstörung (Tooze, Adam)
Ökonomie der Zerstörung , Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201812, Produktform: Kartoniert, Autoren: Tooze, Adam, Übersetzung: Badal, Yvonne, Seitenzahl/Blattzahl: 926, Abbildungen: 35 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: 20. Jahrhundert; Drittes Reich, Fachschema: Wirtschaftsgeschichte~Rechtsextremismus, Fachkategorie: Wirtschaftsgeschichte~Geschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 216, Breite: 137, Höhe: 50, Gewicht: 827, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Die Ökonomie der Liebe (DVD)
Was bleibt übrig, wenn sich die Liebe zweier Menschen aufgelöst hat? Bei Marie Barrault (Bérénice Bejo) und Boris Marker (Cédric Kahn) ein gemeinsames Haus, bezahlt von ihr, aufwändig renoviert...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Uhlig, Stefan: Der natürliche Klimawandel
Der natürliche Klimawandel , Mit ihrem geozentrischen Weltbild, bei dem sich die Sonne und das Universum um die Erde drehen, stellten die Mächtigen und Einflussreichen des mittelalterlichen Europas den Mensch, bzw. die Erde, in den Mittelpunkt des Universums. Ein modernes Pendant unserer Zeit ist der Irrglauben, dass der Mensch durch sein anthropogen erzeugtes CO2 den Klimawandel hervorruft bzw. kontrollieren kann. In dem vorliegenden Buch werden die natürlichen Klimaschwankungen, deren Zeugen und Auswirkungen auf die Temperatur der Erdatmosphäre sowie auf den Meeresspiegel der letzten Jahrmillionen beschrieben, und die Ursachen und Prozesse aus geologischer, archäologischer und astrophysikalischer Sicht erklärt und diskutiert. Dabei wird deutlich, dass überaus komplexe astro- und heliophysikalische Wirkmechanismen die Klimaschwankungen in periodisch wiederkehrenden lang- und kurzfristigen Zeitabständen hervorrufen, ohne dass der Mensch dies in irgendeiner Weise beeinflussen kann, auch nicht durch einen erhöhten oder reduzierten anthropogenen CO2-Eintrag. Das Buch wurde in einem allgemein verständlichen Stil für alle geschrieben, die vom Klimawandel und den umfangreichen Maßnahmen der Politik betroffen sind und sich ein eigenes Bild dazu machen wollen. Es soll aber auch dem in diesem Themenkreis naturwissenschaftlich arbeitenden Nachwuchs als Anregung und kompaktes Nachschlagwerk dienen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie wirkt sich die Installation von Windrädern auf die Umwelt und die lokale Ökonomie aus?
Die Installation von Windrädern kann positive Auswirkungen auf die Umwelt haben, da sie saubere Energie produzieren und den CO2-Ausstoß reduzieren. Gleichzeitig können sie negative Auswirkungen auf die lokale Tierwelt haben, insbesondere auf Vögel und Fledermäuse. In Bezug auf die lokale Ökonomie können Windräder Arbeitsplätze schaffen und Einnahmen für die Gemeinde generieren.
-
Wie viel Energie und Ressourcen kann durch Aluminiumrecycling eingespart werden und welche Vorteile hat das für die Umwelt?
Durch Aluminiumrecycling können bis zu 95% Energie eingespart werden im Vergleich zur Neuproduktion. Zudem werden 95% der Ressourcen eingespart, die für die Herstellung von Aluminium benötigt werden. Das Recycling von Aluminium reduziert die CO2-Emissionen und verringert den Bedarf an Deponieraum.
-
Wie kann der Verbrauch von Ressourcen reduziert werden, um die Umwelt zu schonen?
Der Verbrauch von Ressourcen kann reduziert werden, indem man auf erneuerbare Energien umsteigt und Energie effizienter nutzt. Recycling und Wiederverwendung von Materialien können ebenfalls dazu beitragen, die Umwelt zu schonen. Außerdem ist es wichtig, bewusster zu konsumieren und weniger verschwenderisch zu sein.
-
Ist der Klimawandel unser Untergang?
Der Klimawandel stellt zweifellos eine große Herausforderung für die Menschheit dar. Wenn wir jedoch entschlossen handeln und unsere Treibhausgasemissionen drastisch reduzieren, können wir die Auswirkungen des Klimawandels begrenzen und Anpassungsmaßnahmen ergreifen, um uns besser darauf vorzubereiten. Es liegt in unserer Verantwortung, Maßnahmen zu ergreifen, um den Klimawandel einzudämmen und eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.